
Über uns
Unsere Geschichte
Liliane und Jörg Köck haben die Firma im September 2011 gegründet mit der Idee, bessere Lösungen für die Businesswelt bereitzustellen. Dabei war die Intention, sich auf etwas zu fokussieren, was in allen Businesses vorhanden ist. So kamen wir auf die Idee, Basiskompetenzen zu definieren: Verhandeln, Entscheiden und Kreativität. Diese drei Basiskompetenzen sind die Grundlage für jedes Business. Bessere Lösungen sind für uns dabei Lösungen, die nicht nur den verhandelnden Parteien gut tun, sondern auch eventuellen dritten Parteien und dem Umfeld gut tun.
Wir sind eine komplett virtuelle Organisation ohne eigene Büros und fast ohne festangestellte Mitarbeiter aus der Überzeugung, dass beide Parteien jeweils jeden Tag füreinander neu entscheiden dürfen. Außerdem möchten wir unseren Mitarbeitern einen möglichst hohen Freiheitsgrad ermöglichen und echtes Commitment zum Unternehmenssinn schaffen.
Es hat einiges gedauert, bis wir den Kern so klar erfassen konnten, dass er jetzt verschriftlicht werden kann. Seitdem wächst die Firma kontinuierlich.
Wir arbeiten mit spezialisierten Partnern zusammen, die mindestens erste Berufserfahrung gesammelt haben. Die Partner bedienen entsprechend ihnen bekannte Branchen.
Wir haben zwei Megatrends ausgemacht: Individualisierung und Digitalisierung. In den letzten 5 Jahren haben wir kontinuierlich daran gearbeitet, diese auch in unseren Produkten umzusetzen.
Unsere wirkliche Kernkompetenz heißt Methodenvielfalt. Denn so können wir sicherstellen, dass wir mit unseren Kunden auch wirklich in Kontakt gehen und ihre Probleme lösen können bzw. dass wir die Menschen, die uns vertrauen, nicht enttäuschen und diese sich weiterentwickeln können, auch in schwierigsten Rahmenbedingungen.
Wir arbeiten nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe.
Individualisierung: Increased Impact

Über 1'000
One-on-one Coachings

In Entwicklung:
Negotiation Intelligence

E-Learnings
über 5 Jahre
Seminare
über 20 Jahre
Digitalisierung: Sinkende Kosten
Unser Team

CEO und Inhaber
Jörg Köck
Jörg bringt über 40 Jahre Führungserfahrung in der Luftwaffe und in Unternehmen mit. Jörg hat BETTER SOLUTIONS gründetet, um zu beweisen, was möglich wird, wenn wir eine freundlichere und kooperativere Herangehens-weise wählen.
Jörg beschäftigt sich intensiv damit, wie Persönlichkeit und mentale Stärke unsere persönliche und organisationale Leistung limitiert. Er bringt kreatives, laterales Denken mit.

Partner
Christoph Hilger
Christoph ist Professor für medienspezifisches Sprechen, Sprecher, Schauspieler und Coach. Er schult und coacht Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Stimme, Rhetorik und Körpersprache.
Bei BETTER SOLUTIONS ist er der Spezialist für nonverbale Kommunikation, wirkungsvolle Präsentationen, Stimmbildung und Körpersprache.

Better Solutions Academy
Ribanna Dittrich
Ribanna bringt jede Menge Lehr- und Lernerfahrung mit nach acht Jahren akademischer Ausbildung an britischen Hochschulen.
Bei BETTER SOLUTIONS ist sie verantwortlich für den reibungslosen Ablauf auf der E-Learning Plattform Better Solutions Academy und übernimmt organisatorische Aufgaben.

Cross Media Produzentin
Andra Kokott
Andra Kokott ist seit über 16 Jahren vor und hinter der Kamera erfolgreich im Business. Sie ist ausgebildete Moderatorin, Videojournalistin, sowie Social Media Expert und Cross Media Produzentin.
Bei BSCC setzt sie die Unternehmensinhalte, Produkte und Dienstleistungen von BETTER SOLUTUIONS multimedial um.

Partner
Michael Hopke
Michael hat sein ganzes Berufsleben dem B2B Vertrieb und Vertriebsmanagement gewidmet. Als selbständiger Berater arbeitet er international mit namhaften Kunden aus der IT, Telekom, Produktion und Life Sciences zusammen.
Bei BETTER SOLUTIONS ist er der Spezialist für Vertriebs-Exzellenz, Prozessoptimierung und Digitalisierung.

E-Learning
Elna Stiller
Elna ist Kommunikationsdesignerin mit Schwerpunkt Konzept und Design. Nach mehreren Jahren in internationalen Werbeagenturen ist sie seit 10 Jahren selbstständig.
Bei BETTER SOLUTIONS ist Elna verantwortlich für alle grafischen Aufgaben. Außerdem konzipiert, gestaltet und programmiert sie die neuen E-Learnings.

Partner
Josef Wagner
Josef verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung im An- und Verkauf von großen Handelsunternehmen, davon mehr als 15 Jahre als Einkaufsleiter.
Bei BETTER SOLUTIONS ist er Branchenspezialist für den Handel mit den Schwerpunkten Beschaffungsmanagement und Lieferantenoptimierung.

Partner
René Enthoven
René hat 35 Jahren Vertriebserfahrung, hat sein eigenes internationales Handelsunternehmen aufgebaut und war Interimsmanager. Er hat über 3.500 Verkaufsleiter und Führungskräfte auf der ganzen Welt trainiert und inspiriert.
Bei BETTER SOLUTIONS ist er der Spezialist für Effektivität und Exzellenz im Verkauf.

E-Learning
Dragana Puzin
Dragana begann ihre Karriere vor drei Jahren als Design-Spezialistin. Sie hat mit Kunden in ganz Europa, den USA und Kanada zusammengearbeitet. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Erstellung von Coaching-/ Seminarmaterial und Visualisierung der Corporate Identity.
Bei BETTER SOLUTIONS ist Dragana für alle grafischen Aufgaben zuständig. Sie entwirft und programmiert das BSCC E-Learning.

Unsere Philosophie
Verhandeln heißt für uns mehr als nur Konflikte lösen, sondern ist Kommunikation, die Vereinbarungen intendiert.
So kommen wir zu einem holistischen, allgemeingültigen Verständnis von Verhandlungen, das auf drei Dimensionen basiert:
Positions-/Interessensunterschiede, Beziehungsqualität und Macht.
Über die Einordnung im CYNEFIN-Modell und mit diesen Dimensionen gelingt es, die optimalen Strategien und Methoden für die jeweilige Situation auszuwählen.